0
Zum Inhalt springen
KVLU
KVLU
AUSSTELLUNGEN
KONTEXT
Besuch
Vermittlung
Führungen
unARTig
Kinder- und Jugendkunstschule
Kurse & Workshops
Ferienangebote
Kitas und Schulen
Projekte & Kooperationen
Kindergeburtstage feiern
Förderer
Info
Institution
Team
Mitgliedschaft
Presse
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Shop
Jahresgaben 2024
Jahresgaben 2023
SONDEREDITION
SPENDEN
Deutsch
KVLU
KVLU
AUSSTELLUNGEN
KONTEXT
Besuch
Vermittlung
Führungen
unARTig
Kinder- und Jugendkunstschule
Kurse & Workshops
Ferienangebote
Kitas und Schulen
Projekte & Kooperationen
Kindergeburtstage feiern
Förderer
Info
Institution
Team
Mitgliedschaft
Presse
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Shop
Jahresgaben 2024
Jahresgaben 2023
SONDEREDITION
SPENDEN
Deutsch
AUSSTELLUNGEN
KONTEXT
Besuch
Ordner: Vermittlung
Zurück
Führungen
Ordner: unARTig
Zurück
Kinder- und Jugendkunstschule
Kurse & Workshops
Ferienangebote
Kitas und Schulen
Projekte & Kooperationen
Kindergeburtstage feiern
Förderer
Ordner: Info
Zurück
Institution
Team
Mitgliedschaft
Presse
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Ordner: Shop
Zurück
Jahresgaben 2024
Jahresgaben 2023
SONDEREDITION
SPENDEN
Deutsch
Zurück
Jahresgaben 2023 Simon Gilmer
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_cb8.jpg Bild 1 von 5
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_cb8.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_bf4.jpg Bild 2 von 5
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_bf4.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_cb9.jpg Bild 3 von 5
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_cb9.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_bf5.jpg Bild 4 von 5
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_bf5.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_bf4.jpg Bild 5 von 5
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_bf4.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_cb8.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_bf4.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_cb9.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_bf5.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_bf4.jpg

Simon Gilmer

490,00 €

Technisches Wandobjekt mit Pferd, 2022

Graupappe, circa 45 x 30 x 12 cm, Unikat

Warum sehen alle Klimaanlagen gleich aus?

Klimaanlagen, Rohre, Kabel und weitere Objekte welche in unserer Umgebung stark überrepräsentiert und dennoch in unserer Wahrnehmung stark unterrepräsentiert sind, finden den Weg in seine Arbeit.

Mit Modellen aus Graupappe reduziert Gilmer die Objekte in ihre bloße Form und stellt Fragen über Wahrnehmung und Design. Die Arbeit „Technisches Wandobjekt mit Pferd“ versucht der universalen Formsprache der uns umgebenen technischen Elemente zu widersprechen und startet einen Versuch der persönlichen Aneignung technischen Designs. 

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Technisches Wandobjekt mit Pferd, 2022

Graupappe, circa 45 x 30 x 12 cm, Unikat

Warum sehen alle Klimaanlagen gleich aus?

Klimaanlagen, Rohre, Kabel und weitere Objekte welche in unserer Umgebung stark überrepräsentiert und dennoch in unserer Wahrnehmung stark unterrepräsentiert sind, finden den Weg in seine Arbeit.

Mit Modellen aus Graupappe reduziert Gilmer die Objekte in ihre bloße Form und stellt Fragen über Wahrnehmung und Design. Die Arbeit „Technisches Wandobjekt mit Pferd“ versucht der universalen Formsprache der uns umgebenen technischen Elemente zu widersprechen und startet einen Versuch der persönlichen Aneignung technischen Designs. 

Technisches Wandobjekt mit Pferd, 2022

Graupappe, circa 45 x 30 x 12 cm, Unikat

Warum sehen alle Klimaanlagen gleich aus?

Klimaanlagen, Rohre, Kabel und weitere Objekte welche in unserer Umgebung stark überrepräsentiert und dennoch in unserer Wahrnehmung stark unterrepräsentiert sind, finden den Weg in seine Arbeit.

Mit Modellen aus Graupappe reduziert Gilmer die Objekte in ihre bloße Form und stellt Fragen über Wahrnehmung und Design. Die Arbeit „Technisches Wandobjekt mit Pferd“ versucht der universalen Formsprache der uns umgebenen technischen Elemente zu widersprechen und startet einen Versuch der persönlichen Aneignung technischen Designs. 

Simon Gilmer lebt und arbeitet in Offenbach am Main. Nach seinem abgeschlossenen Architekturstudium entschied sich Gilmer gegen das Entwerfen von Architektur und widmete sich dem Betrachten.

In seinen Arbeiten untersucht er die Ergebnisse der Entscheidungen unserer mensch-gemachten Infrastruktur und findet sich selbst zwischen Dokumentation und Manipulation. Das Rekontextualisieren von Objekten, Formen, Symbolen und weiteren Strukturen in neuen Umgebungen spielt eine große Rolle in seiner künstlerischen Umsetzung. Sein Ort spezifischer Einfluss bildet sich (häufig) eher in Form einer kleinen Geste, oder eines Kommentares an den vorgefundenen Raum, ab. Mit seiner Arbeit hinterfragt Gilmer unsere Wahrnehmung in nicht künstlichen Räumen und versucht den Besucher von einer permanenten Untersuchung der ihn umgebenden Monumente der industriellen Umgebung zu überzeugen.


NEWSLETTER:

Name *
ERLAUBNIS ZUM E-MAIL-VERSAND Der Kunstverein Ludwigshafen wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben. E-Mail Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können. Wir werden Ihre persönlichen Daten vertraulich behandeln und nur zum Zweck unseres Newsletter-Versands verwenden. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.
Vielen Dank!

KONTAKT:

unARTig Kinder- und

Jugendkunstschule

Name *
Vielen Dank!

JETZT MITGLIED WERDEN:

Eine Mitgliedschaft gilt für das laufende
Kalenderjahr (1.1.–31.12.) und kann bis zum 30.11. schriftlich gekündigt werden.

Name *

Vielen Dank!

Als Mitglied des Kunstvereins Ludwigshafen unterstützen Sie das kulturelle Engagement eines der ältesten Kunstvereine in Deutschland, der national und international Akzente setzt und über die lokalen Grenzen hinaus Aufmerksamkeit erregt.

JETZT SPENDEN